Sie sind hier: Aktuelles > News

News

01.08.2007

Seit einer Woche kein neuer Fall im Erwerbsapfel-Anbaugebiet


Bis Ende Juli 146 Feuerbrandfälle - Seit einer Woche kein neuer Fall im Erwerbsapfel-Anbaugebiet
Vom 22. Mai bis 31. Juli, sind in Südtirol 146 Feuerbrandfälle entdeckt worden. Seit Anfang Juli ist die Zahl der neuen Fälle in Apfel-Erwerbsobstanlagen stark rückläufig. Im Juli sind in dieser Kategorie nur mehr 10 Fälle hinzugekommen, seit 23. Juli kein neuer. Jede Sorte und Kulturart sowie jeder Jahrgang und Standort wird in der Statistik vom Pflanzenschutzdienst Bozen als Fall geführt. 124 Fälle betreffen den Apfel, 17 Birnen und 3 Quitten. Außerdem sind ein „vergessener“ Cotoneaster und ein Weißdorn erkrankt.
Bei den Apfelbäumen handelt es sich in 90 Fällen um solche, die im heurigen Frühjahr gepflanzt worden sind. Einige Verdachtsfälle bedürfen noch einer Beurteilung durch Dr. Luis Lindner vom VZ Laimburg. Bis jetzt wurde die Rodung von rund 4.000 Bäumen angeordnet.

Vor der Ernte noch einmal genau kontrollieren
In den Anlagen, wo heuer Feuerbrand aufgetreten ist, sollte man vor der Ernte noch einmal genau kontrollieren, ob die Anlage frei von allen Feuerbrandsymptomen, einschließlich der Canker ist. Beachten Sie, dass man jetzt nur mehr in den seltensten Fällen die typischen Feuerbrandsymptome wie gekrümmte Triebspitzen und Blätter mit einem braunen Dreieck am Ansatz des Blattstiels sieht. Es sollte alles unternommen werden, um zu verhindern, dass die Bakterien in der Anlage überwintern. Ansonsten besteht große Gefahr, dass es im kommenden Jahr zu unkontrollierbaren Blüteninfektionen kommt.
Falls Sie einen feuerbrandverdächtigen Bäum sehen, stellen Sie bitte die Arbeit (Handausdünnen, Binden) ein, desinfizieren Sie die Hände, wechseln Sie die Kleidung und informieren Sie Ihren Berater oder den Pflanzenschutzdienst Bozen.

Nächste News: 16. August

Bezirk/Ort

Fälle

Kulturart

Pflanzjahr

Vinschgau

Glurns

1

Apfel

2007

Kastelbell

1

Apfel

2007

Naturns

8

Apfel

2007 (7), 2006 (1)

Partschins

4

Apfel

2007 (3), 1998 (1)

Plaus

1

Apfel

2007

Prad

13

Apfel

2007 (12), 1998 (1)

Schluderns

14

Apfel

2007 (6) älter (8)

Tarsch/Latsch

3

Apfel

2007

Tschengls

6

Apfel

2007

Burggrafenamt

Dorf Tirol

3

Apfel

2007

Gargazon

3

Apfel (2), Birne (1)

2007, 2002, 1982

Meran/Mais

1

Apfel

2007

Schenna

15

Apfel (14), Birne (1)

2007 (13), älter (2)

Saltaus

1

Apfel

2007

St. Martin in Pass.

2

Apfel

2007

Völlan

8

Apfel

2007

Etschtal/Überetsch

Bozen/Gries

4

Apfel

2007

Eppan

2

Apfel

2007

Ritten

11

Apfel, Cotoneaster

2007 (2), älter (8)

Leifers/Unterland

Montan/Kalditsch

1

Apfel

2007

Neumarkt/Laag

1

Apfel

2007

Eisacktal/Pustertal

Albeins

1

Apfel

2007

Dietenheim

3

Apfel

1997 u. älter

Elvas

1

Apfel

2007

Gais/Uttenheim

2

Birne

1990, 1999

Natz

1

Apfel

2007

Niederdorf

1

Birne

1960

Pfitsch

1

Birne

< 1980

Pfalzen

23

Birne (11), Quitte (3), Apfel (8), Weißdorn (1)

verschieden

Schrambach

1

Apfel

2007

Vahrn

1

Apfel

2007

Völs am Schlern

8

Apfel

2007 (5), älter (3)

Summe

146