Sie sind hier: Aktuelles > News

News

10.06.2011

Neue Feuerbrandfälle jetzt hauptsächlich in heuer gepflanzten Anlagen und bei Birnen


In den ersten 10 Junitagen sind rund 200 neue Feuerbrandfälle hinzugekommen, sodass wir heute auf dem Stand von 732 sind.
Die neuen Fälle im Juni betreffen hauptsächlich Apfelbäume in Anlagen, die im heurigen April und teilweise noch im Mai gepflanzt worden sind. Diese haben noch im Mai geblüht. Außerdem sind auffallend viele erkrankte Birnbäume entdeckt worden, vor allem im Tisner Mittelgebirge. Die Gemeinden, in denen Feuerbrand entdeckt wurde, erstrecken sich nun von Kastelbell/Tschars im Vinschgau über St. Leonhard/Passeier bis nach Auer im Bozner Unterland. Im Eisacktal gibt es Fälle in Natz/Schabs, Vahrn, Brixen und Klausen.

Die Schweiz informiert ebenfalls sehr genau über die Feuerbrandfälle und hat überdies eine sehr empfehlenswerte Webseite zum Thema www.feuerbrand.ch.

Walther Waldner