News
Massiver Anstieg der Feuerbrandfälle im Obervinschgau
Seit Mitte Juni hat die Anzahl der Feuerbrandfälle im Obervinschgau massiv zugenommen. In den letzten beiden Wochen ist die Zahl von 2 auf 50 angestiegen. Betroffen sind die Gemeinden Schluderns, Prad, Glurns und Mals. Die meisten Fälle wurden bisher in Schluderns lokalisiert.
Zunächst wurde der Befall ausschließlich in heuer gesetzten Anlagen beobachtet. Seit einigen Tagen sind auch einzelne Ertragsanlagen hinzugekommen. Bei den meisten Fällen handelt es sich um Blüteninfektionen, allerdings sind in manchen Anlagen auch viele Triebinfektionen zu beobachten.
Auffallend ist die massive Schleimbildung an vielen befallenen Bäumen. Erkrankt sind vor allem Bäume der Sorte Golden Delicious, die am häufigsten angebaute Sorte dieser Zone. Wir vermuten, dass der Befall auf Infektionsperioden Ende Mai-Anfang Juni zurückgeht.
Drei der befallenen Neuanlagen müssen gerodet werden. Es handelt sich hierbei um etwa 5.300 Bäume. In den restlichen Anlagen versuchen die Bauern den Schaden mittels Sanierung zu begrenzen.
Wir empfehlen weiterhin Kontrollen, besonders bei Neuanlagen, durchzuführen. Verdachtsfälle können entweder dem Berater oder dem Pflanzenschutzdienst Bozen (0471/ 415140) gemeldet werden.