News
Es bleibt vorerst bei einem Feuerbrand-Fall
Zur Erinnerung: am 15. April 2010 wurde in der Gemeinde Neumarkt bei mehreren heuer gepflanzten Apfelbäumen der Sorte Simmons Buckeye Gala® Befall durch die Bakterienkrankheit Feuerbrand nachgewiesen. Alle kranken, verdächtigen und gesunden Bäume wurden mittlerweile gerodet und verbrannt.
Die Mitarbeiter des Pflanzenschutzdienstes Bozen und des Beratungsrings, aber auch der Baumschule, aus der die Bäume stammten, sind in der abgelaufenen Woche zahlreichen Hinweisen nachgegangen. Im Zweifelsfall wurden Pflanzenproben an das Mikrobiologische Labor des VZ Laimburg geschickt.
Alle Feldbeobachtungen und Labortest sind negativ, sodass es bis zum heutigen Datum (23. April 2010) bei dem obengenannten Fall geblieben ist. Bitte weiterhin wachsam sein.
Wegen der hohen Infektionsgefahr dürfen Pflanzenteile mit Feuerbrandverdacht keinesfalls berührt, abgeschnitten und selbst zum Pflanzenschutzdienst, Beratungsring oder Versuchszentrum gebracht werden. Verdächtige Symptome (z.B. dunkel verfärbte Rindenpartien) müssen unverzüglich dem Landespflanzenschutzdienst (Tel. 0471-415140) in Bozen bzw. dem Südtiroler Beratungsring gemeldet werden.
W.W.