News
Anstieg der Feuerbrandfälle im Juli
In den vergangenen Wochen ist es zu einem Anstieg der Feuerbrandfälle gekommen. Bis zum 31. Juli wurden insgesamt 56 Feuerbrandfälle gemeldet.
Betroffen ist vor allem die Gemeinde Laas im oberen Vinschgau. Allein aus dieser Gemeinde sind bisher 46 Feuerbrandfälle gemeldet worden. Der Feuerbrand ist im Juli nicht nur in Junganlagen, sondern auch in Ertragsanlagen aufgetreten. Aufgrund der Frostschäden im oberen Vinschgau haben einige Ertragsanlagen noch länger geblüht. Wir gehen davon aus, dass die Infektionen auf Infektionsperioden Ende Mai bzw. in der ersten Junihälfte zurückgehen. Meist sind in den Anlagen nur einige wenige Bäume betroffen (bis maximal 50). Die befallenen Bäume wurden in den meisten Fällen gerodet. Betroffen sind vor allem Golden Delicious und Pinova, die beiden am häufigsten angebauten Sorten in dieser Zone. Bitte bleiben Sie weiterhin wachsam und kontrollieren Sie vor allem im oberen Vinschgau ihre Anlagen auf Feuerbrandsymptome. Bei Verdachtsfällen bitten wir Sie ihren Berater oder den Pflanzenschutzdienst Bozen (0471/415140) zu kontaktieren.