News
02.08.2012
92 Feuerbrandfälle bis zum 31. Juli
Bis heute wurden in Südtirol 92 Feuerbrandfälle entdeckt. Die Befallsmeldungen haben zuletzt merklich abgenommen. Seit dem 19. Juli wurde im Erwerbsobstbau kein neuer Befall mehr registriert. Zuletzt wurden im Raum Sterzing und in Gais im Pustertal befallene Wirtspflanzen in Hausgärten gerodet (Mispel, Weißdorn, Quitte, Birne). Insgesamt ist der Feuerbrand bisher in 25 Südtiroler Gemeinden aufgetreten. Anlagen im Erwerbsobstbau, welche heuer vom Feuerbrand befallen wurden, sollten vor der Ernte noch einmal auf Befallsstellen kontrolliert werden. Dies ist dringend notwendig, um den Ausgangsbefall für das kommende Jahr so gering wie möglich zu halten.
Die nächste Aktualisierung gibt es Ende August 2012.