Sie sind hier: Aktuelles > News

News

06.06.2003

3. Gemeinde von Feuerbrand betroffen


Seit heute ist es amtlich: Der Pflanzenschutzdienst Bozen hat nach dem Eintreffen des positiven Laborbefundes aus dem Versuchszentrum Laimburg bekanntgegeben, dass der Feuerbrandverdacht, der am Dienstag, 3. Juni an einem heuer gepflanzten Cripps Pink (Pink Lady) Baum in der Gemeinde Eppan entdeckt wurde, begründet war. Der erkrankte Baum wurde bereits vorsorglich gerodet. Damit erhöht sich die Zahl der Gemeinden, in denen heuer Feuerbrandfälle aufgetreten sind auf drei (Bozen, Leifers und Eppan). Von den ca. 70 bekannten Fällen betreffen rund 50 Apfelanlagen, davon sind etwa die Hälfte im heurigen Frühjahr gepflanzt worden. Dies zeigt einmal mehr, wie hoch die Neuanlagen dem Risiko ausgesetzt sind, an Blütenfeuerbrand zu erkranken. Sie blühen zum Teil jetzt noch. Ev. vorhandene Bakterien haben ein Leichtes, beim kleinsten Regen oder durch künstliche Befeuchtung (Beregnung, Pflanzenschutz) die Blüten zu infizieren. Wer vor jedem Regen konsequent die Blüten ausreißt, kann wirksam diesen Infektionen vorbeugen.