Sie sind hier: Aktuelles > News

News

06.09.2017

Seit Ende Juli vermehrt Unterlagenbefall im Obervinschgau


Im Obervinschgau beruhigt sich die Feuerbrandsituation nicht. Berater und Bauern beobachten nämlich seit Ende Juli vermehrt Befall an den Unterlagen der Bäume, frische Trieb- und Blüteninfektionen gibt es kaum mehr. Unterlagenbefall wird häufig dort festgestellt, wo die Sanierung der Bäume nicht radikal genug durchgeführt wurde oder wo Blüten- oder Triebinfektionen übersehen wurden. Sowohl Neuanlagen, als auch Ertragsanlagen sind betroffen. An vielen Befallsstellen tritt Bakterienschleim aus, auch Feuerbrand Canker werden beobachtet. Oft färbt sich das Laub der Bäume mit Unterlagenbefall dabei rötlich. Die Bäume mit Unterlagenbefall müssen gerodet werden.

Insgesamt wurden bisher 140 Feuerbrandfälle gemeldet, 137 bei Apfel, drei bei Birne. Die tatsächliche Anzahl der Feuerbrandfälle dürfte höher liegen, da vermutlich nicht jeder Befall gemeldet wurde. Zu befürchten ist außerdem, dass in einigen Apfelanlagen der Befall noch nicht erkannt wurde.