Sie sind hier: Aktuelles > News

News

24.05.2003

Neun neue Feuerbrandverdachtsfälle


Am heutigen Samstag haben 10 Obstbauern unter der Anleitung des Bezirksleiters Dr. Paul Pernter alle Neuanlagen in der Etschtalsohle südlich des "Wurzerweges" in der Gemeinde Leifers bis hin zum Nordrand von Branzoll auf Feuerbrandsymptome kontrolliert. Dabei sind in 8 Neuanlagen Feuerbrandsymptome festgestellt worden. Zusätzlich wurde Feuerbrandverdacht in einer 10 jährigen Birnenanlage beobachtet. Der Sachverhalt wurde, wie vom Gesetz vorgesehen, umgehend dem Pflanzenschutzamt Bozen gemeldet. Damit ist die Zahl der Neuanlagen mit Feuerbrandsymptomen auf 15 angestiegen. Hinzu kommen noch 8 Apfelertragsanlagen und 5 Birnenanlagen mit Feuerbrandverdacht bzw. Befall. Ein zusätzliches Risiko der Verschleppung geht von den Bienen aus, die ohne Quarantäne aus dem Unterland verstellt wurden. In der Umgebung der neuen Standplätze sollten die Wirtspflanzen (Kernobst, Zier- und Wildgehölze) besonders aufmerksam beobachtet werden. Schließlich rufen wir die Obstbauern in ganz Südtirol auf, ihre Obstanlagen Baum für Baum zu kontrollieren. Wir weisen auf unseren Bereitschaftsdienst hin, der zwischen 8.00 und 18.00 Uhr auch am Wochenende aktiv ist.