News
Erster Feuerbrandbefall festgestellt
Am Freitag, den 22. Mai wurde erstmals in einer heuer gepflanzten Anlage im Bezirk Leifers Feuerbrand entdeckt. Bis jetzt sind 37 weitere Anlagen hinzugekommen. Das Befallszentrum liegt aktuell in der Gemeinde Leifers mit Zentrum rund um den Bahnhof. In den meisten Fällen handelt es sich um heuer gepflanzte Bäume der Sorte Pink Lady®, aber auch Cripps Red (Joya®), Ipador, Fuji und Gala sind betroffen. Auch in einigen jüngeren Ertragsanlagen (bis zum 6. Standjahr) wurde Befall entdeckt. Bisher wurden ausschließlich Blüteninfektionen beobachtet. Mittlerweile wurde auch aus den umliegenden Gemeinden Bozen und Pfatten Feuerbrand gemeldet.
Weiters ist ein Feuerbrandfall in einer Neuanlage der Sorte Bonita in der Gemeinde Eppan im Überetsch sowie in Burgstall im Bezirk Burggrafenamt aufgetreten.
Die Zahl der erkrankten Bäume ist von Anlage zu Anlage sehr unterschiedlich. Das Befallsausmaß reicht von einigen wenigen bis zu mehreren 100 Bäumen pro Anlage. Bei den Kontrollen werden immer wieder Bäume mit mehreren Infektionsstellen am Baum gefunden. Deshalb ist von einem hohen Befallsdruck auszugehen. Auch Schleimbildung an den Befallsstellen konnte beobachtet werden.
Feuerbrand ist meldepflichtig. Es ist unverzeihlich, einen Befall oder auch nur einen Verdachtsfall zu verheimlichen. Man riskiert dabei nicht nur, die eigene Anlage zu verlieren, sondern gefährdet auch jene der Nachbarn. Bei Feuerbrandbefall verständigen Sie deshalb am besten Ihren Berater oder den Pflanzenschutzdienst Bozen (0471/415140).